BGE Radltour

Radler für das BGE  

“Der internationale Kongress der Grundeinkommensbefürworter (BIEN) in München  ist Anlass für einen Aktionstag am 8.September in Nürnberg“

Am  8. September trifft eine Gruppe von Radfahrern aus Hamburg in Nürnberg ein, wo sie von einem Bündnis Nürnberger Grundeinkommensbefürwortern (alt.-initiativen) am Jakobsmarkt willkommen geheißen wird.  Ziel der Radfahrer ist der internationale Kongress „Wege zum Grundeinkommen“ in München. Mit einem gemeinsamen Zug und einer „Krönungswelle“ durch die Fußgängerzone bis zum Kornmarkt machten sie auf die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens aufmerksam.

Die Nürnberger BGE –Gruppen fordern das Grundeinkommen als  Menschenrecht, in einer Gesellschaft, die für alle da ist. Ein Stand an der Straße für Menschenrechte in Nürnberg ( Kornmarkt/Kartäusergasse)

informiert über das Grundeinkommen. Thomas Reichmann, Sprecher der Gruppe, erläutert

:“ Wir setzen uns für ein emanzipatorisches Grundeinkommen ein, dass jedem Mitglied der politischen Gemeinschaft bedingungslos ein teilhabesicherndes Auskommen garantiert, eben weil er ein Mensch ist. Wie verstehen das als grundlegendes Menschenrecht.“  ….

“Wir erleben derzeit in Deutschland und in ganz Europa nicht nur eine Krise der Schulden, sondern insbesondere eine Krise der klassischen Erwerbsarbeit. Wenn die Erwerbsarbeit kein gütliches Auskommen mehr sichern kann, wenn die solidarischen Sozialversicherungen und Rentensysteme ausbluten und wenn es nur noch um den fatalen Wettlauf um die nächste Kürzung bei Lohn- Sozial- und Bildungsausgaben geht, dann können wir diese Krise mit den jetzigen Mitteln nicht bewältigen.  Wir müssen Auswege aus diesen Krisen finden, die Chancen hierfür bietet die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens. Geld ist da – es muss aber anders verwendet werden.”

Viele Teilnehmer liefen  „krönend“ vom Jakobsplatz zur „Straße der Menschenrechte“, um den Infostand der BGE Initiativen besuchen. Mit an Bord waren auch die „Piraten“ mit einem Infostand zum Thema.

Die heutige Aktion stieß auf positive Resonanz. Zahlreiche Bürger erklärten ihre Unterstützung für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Viele äußerten ihren Unmut über die jetzige Situation und sähen eine baldige Einführung des Grundeinkommens „lieber Heute, als Morgen!“

“ Ich bin alleinerziehend und arbeite Teilzeit. Letzten Monat habe ich wieder eine Information über meine mögliche Rente bekommen, das wird niemals ausreichen, so viel kann ich gar nicht arbeiten, dass das ausreicht. Es macht mir einfach Angst. Ein Grundeinkommen würde mir Sicherheit geben, auch allgemein.”

“Eine gute Idee“, meinte auch ein jüngerer Mann, “ Man müsste nach der Ausbildung nicht gleich jeden Job annehmen, ich würde dann vielleicht mein Fach-Abi noch machen.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..