Der Verein geht, die Initiative lebt

# Der Verein löst sich auf: Warum und wann!
# Einladung zur Mitgliederversammlung.
# Tagesordnungspunkte der Versammlung.

Vieles hat sich in den Jahren der Pandemie und jetzt des Krieges verändert. Covid 19 unterhöhlte das soziale Miteinander, die Möglichkeit von gemeinsamen Aktionen, die Teilnahme oder einfach nur das mal reinschnuppern. Und auch die Verlegung ins Virtuelle war nicht dazu angetan neue Mitglieder oder Interessenten für gesellschaftliche wichtige Themen und insbesondere auch für das Grundeinkommen zu gewinnen.
Der überaus verständliche Rückzug ins Private hat uns als Verein und als Initiative schwer getroffen. Das Vereinswesen in Deutschland ist seit je her bürokratisch herausfordernd und in gewisser Weise auch kostspielig. Auf die Dauer gesehen sind wir darauf angewiesen, dass immer wieder mal neue Menschen aktiv mitarbeiten. Das war in den letzten Jehren nicht mehr möglich. So lag der Gedanke den Verein aufzulösen und sich nur auf die Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen zu fokussieren auf der Hand. Für den Erhalt beider Strukturen haben wir leider nicht mehr genug Aktive.

So können wir unsere Ressourcen darauf konzentrieren, dass die Initiative weiterbesteht und möglicherweise auch wieder neue Mitsgtreiter für das Grundeinkommen gewinnen.

Allen tollen Menschen, die sich all die Jahre für die Inititiative e.V. engagiert haben hiermit

Wie geht es weiter :

Am Montag den 28.11.2022 möchten wir unsere letzte Mitglieder-Hauptversammlung ausrichten. Dazu möchten wir jedes Mitglied der Initiative einladen. Sie findet im Nachbarschaftshaus Gostenhof  um 19:00h im Raum 1.01, Adam-Klein-Straße 6,  90429 Nürnberg, statt.

Tagesordnung für die Hauptversammlung

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
TOP 1    Begrüßung und Eröffnung der Versammlung

TOP 2    Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung zur MV,

Feststellung der  Beschlußfähigkeit (Wahl der Versammlungsleitung) und Festlegung der Tagesordnungspunkte.

TOP 3    Berichte

  • Rechenschaftsberichts des Vorstandes
  • Bericht des Kassiers
  • Bericht der Kassenprüfung
  • Aussprache zu den Berichten

TOP 5    Entlastung des Vorstandes (für 2020-2021) Entlastung des Kassiers (2020-21)

TOP 6 Auflösung des Vereins „die Initiative e.V zum Jahresende -Abstimmung

  • Dem Vorstand ist erlaubt nach einem geeigneten Interesssenten für die Übernahme des Vereinsmantels zu suchen: Es besteht die 0ption, dass während der Dauer der Liquidation (1 Jahr) die Vereinsform an eine andere Gruppe, die plant einen Verein zu gründen, abgegeben werden kann. Abstimmung

TOP 7 Die Versammlung beschließt, dass der Vorstand beauftragt wird die Liquidation zu satzungsgemäß und vereinsrechtsgemäß durchzuführen

Falls es von Eurer Seite noch Wünsche zur Tagesordnung gibt, bitte teilt Sie uns zeitnah mit.