Bedingungsloses Grundeinkommen: Zukunft oder Illusion

Es dürfte niemanden überraschen, dass wir auf dieser Seite eher die Zukunft sehen; die Zukunft eines fairen Sozialstaates, von Lebensqualität, dem „guten Leben“ , von Selbstbestimmtheit und vielem mehr. Als Illusion oder eben Täuschung bezeichnen wir hingegen den Glauben, dass mit den Mitteln und Ideen des 19. Jhdrts. im 21.ten noch viel Staat zu machen sein wird. So oder so werden mit dem Grundeinkommen, besonders mit dem bedingungslosen,  viele Fragen verknüpft. Diesen Fragen widmet sich am Mittwoch, 20.06.2018 eine Veranstaltung im Haus Eckstein  , Burgstraße 1-3 in Nürnberg. Die Diskussion beginnt um 19:00h im Raum E.01.

An der Podiumsdiskussion beteiligen sich Reimund Acker, Vorstandsmitglied des Netzwerks Grundeinkommen, Jörg Alt, Priester der Katholischen Hochschulgemeinde Nürnberg und Gründer der Kampagne „Steuer gegen Armut“, die bundesweit unter dem Stichwort Finanztransaktionssteuer diskutiert wird, sowie Dr. Michael Bayer, Soziologe der Evangelischen Hochschule Nürnberg mit dem Schwerpunkt „Soziale Ungleichheit“

Der Eintritt ist frei